Mobilität im Alter verbessern: Wege zu einer besseren Mobilität im Alter – Aktiv bleiben, gesund altern

Wege zu einer besseren Mobilität im AlterAktiv bleiben, gesund altern: Strategien zur Förderung von Mobilität und Lebensqualität im Alter von Holger Korsten, Gesundheits- und Ernährungsberater.

Das Älterwerden bringt viele Veränderungen im Körper mit sich, die sich auf die Mobilität im Alter und Lebensqualität auswirken können. Doch es gibt viele Möglichkeiten, diesen Veränderungen entgegenzuwirken und die Mobilität im Alter verbessern oder sogar zu steigern. In diesem Artikel werden zehn häufige Ursachen für Gehprobleme bei Senioren besprochen und wirksame Strategien, einschließlich natürlicher Heilmittel und Nahrungsergänzungen, vorgestellt, um diese zu bekämpfen.

Mobilität im Alter verbessern

1. Arthritis

Arthritis, insbesondere Osteoarthritis, ist eine häufige Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in den Gelenken. Neben regelmäßigem gelenkschonendem Training und Gewichtsreduktion können entzündungshemmende natürliche Nahrungsergänzungen wie Kurkumin (aus Kurkuma) und Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl helfen, die Symptome zu lindern. Diese Mittel wirken nachweislich entzündungshemmend und schmerzlindernd​ (BioMed Central BioMed Central). Auch CBD-Öl zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Schmerzbehandlung bei Arthritis​ (Frontiers).

2. Osteoporose

Osteoporose Prävention führt zu einer Abnahme der Knochendichte, was das Risiko für Frakturen erhöht. Neben Krafttraining und Übungen, die die Knochen belasten, kann die Einnahme von Vitamin D und Kalzium in Kombination mit natürlichen Ergänzungen wie Vitamin K2, das die Kalziumaufnahme in die Knochen fördert, helfen. Zusätzlich hat die Einnahme von Kollagenpeptiden nachweislich positive Effekte auf die Knochendichte​ (SpringerLinkFrontiers).

3. Muskelabbau (Sarkopenie)

Der altersbedingte Muskelabbau kann durch gezieltes Krafttraining und eine proteinreiche Ernährung verlangsamt oder sogar umgekehrt werden. Hochwertige Proteinquellen wie Molkenprotein oder pflanzliche Alternativen wie Erbsenprotein sind besonders effektiv. Zudem können natürliche Ergänzungen wie Kreatin die Muskelkraft unterstützen​ (BioMed Central). Regelmäßige Bewegung und die Einnahme von BCAA (verzweigtkettigen Aminosäuren) können ebenfalls dazu beitragen, den Muskelabbau im Alter zu stoppen.

4. Neurologische Erkrankungen

Erkrankungen wie Parkinson und Multiple Sklerose erfordern spezielle Bewegungsprogramme, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind. Physiotherapie, die auf das Gleichgewicht und die Koordination abzielt, kann helfen, die Mobilität im Alter verbessern. Studien belegen, dass regelmäßiges Training die Lebensqualität und die motorischen Funktionen bei Parkinson-Patienten verbessert ​(SpringerLink). Natürliche Mittel wie Ginkgo Biloba und CBD-Öl können unterstützend wirken, indem sie die Durchblutung fördern und die Nervenfunktionen stabilisieren.

5. Gleichgewichtsstörungen

Gleichgewichtstraining für ältere Menschen kann durch vestibuläre Probleme, Sehstörungen oder Muskelschwäche verursacht werden. Balance-Übungen, wie sie im Tai Chi praktiziert werden, haben sich als besonders effektiv erwiesen. Eine Studie hat gezeigt, dass Tai Chi das Sturzrisiko bei älteren Erwachsenen um bis zu 45 % reduzieren kann​ (BioMed Central). Ginseng und Rhodiola Rosea sind pflanzliche Adaptogene, die das Gleichgewicht und die kognitive Funktion unterstützen können.

6. Durchblutungsstörungen

Durchblutungsstörungen in den Beinen führen zu Schmerzen und erschweren das Gehen. Gehtraining, das langsam gesteigert wird, kann die Durchblutung verbessern und die Gehstrecke verlängern. Natürliche Durchblutungsförderer wie Gingko Biloba und Cayennepfeffer können die Gefäßgesundheit unterstützen und Symptome lindern​ (BioMed Central).

7. Diabetische Neuropathie

Bei Diabetes-Patienten kann es zu Nervenschäden in den Beinen kommen, was das Gehen erschwert. Regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerspiegels und spezielle Fußpflege sind entscheidend. Eine Studie hat gezeigt, dass moderate Bewegung und eine verbesserte Blutzuckerkontrolle die Symptome der diabetischen Neuropathie lindern können. Natürliche Ergänzungen wie Alpha-Liponsäure und Acetyl-L-Carnitin haben sich als hilfreich erwiesen, um die Nervenfunktion zu unterstützen und Schmerzen zu lindern​ (Frontiers).

8. Depression und Angst

Psychische Gesundheit ist eng mit körperlicher Aktivität verbunden. Bewegung hilft nicht nur, körperliche Fitness zu verbessern, sondern auch die Stimmung zu heben. CBD-Öl wird zunehmend als natürliches Mittel zur Reduzierung von Angstzuständen und zur Verbesserung der Schlafqualität eingesetzt​ (Frontiers). Studien belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko für Depressionen im Alter erheblich senken kann.

9. Medikamente

Einige Medikamente können Nebenwirkungen haben, die das Gleichgewicht und die Muskelkraft beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Medikation regelmäßig mit dem Arzt zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unnötigen Risiken eingegangen werden. Falls erforderlich, können Alternativen oder Anpassungen der Dosierung helfen. Naturheilmittel wie Johanniskraut können bei leichten Depressionen und Angstzuständen helfen und dabei die Notwendigkeit für schwerere Medikamente verringern​ (BioMed Central).

10. Fettleibigkeit

Fettleibigkeit belastet die Gelenke und erschwert das Gehen. Eine Kombination aus Ernährungsumstellung und regelmäßiger Bewegung ist der Schlüssel zur Gewichtsreduktion. Natürliche Fettverbrenner wie grüner Tee-Extrakt und Konjugierte Linolsäure (CLA) können die Gewichtsabnahme unterstützen. Schon eine moderate Gewichtsabnahme kann die Mobilität im Alter verbessern und die Lebensqualität steigern ​(BioMed Central).

Fazit zur Mobilität im Alter verbessern

Die Erhaltung der Mobilität im Alter ist entscheidend für die Lebensqualität. Durch gezielte Maßnahmen, wie regelmäßiges Training, eine ausgewogene Ernährung und die Verwendung natürlicher Heilmittel und Nahrungsergänzungen, können viele der altersbedingten Probleme, die das Gehen erschweren, effektiv bekämpft werden. Beginne am besten schon heute mit kleinen Veränderungen, um morgen große Vorteile zu genießen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit einer persönlichen, individuellen Beratung findest Du auf hier meiner Webseite.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com